Fjorde - Gletscher
Die Región de Magallanes y de la Antártica Chilena (Region XII) ist die südlichste Region in Chile. Sie besteht aus zwei Teilen, der Region Magallanes und der Chilenischen Antarktis, die von Chile seit 1940 beansprucht wird. Die Hauptstadt der Region ist Punta Arenas.
Magallanes ist benannt nach Ferdinand Magellan, dem Entdecker der Magellanstraße 1520. Patagonien und Feuerland sind die bekanntesten Regionen in diesem Gebiet. Im Norden grenzt Magallanes an die Region XI Aisén, im Osten an Argentinien.
Die Westküste von Magallanes ist von vielen Inseln durchzogen, deren größte Feuerland ist. Große Teile im Norden der Region an der argentinischen Grenze sind vergletschert und liegen im riesigen Nationalpark Bernardo O’Higgins. Wohl der berühmteste Nationalpark in Chile ist der Nationalpark Torres del Paine nördlich von Puerto Natales.
Punta Arenas liegt auf der Brunswick-Halbinsel an der Magellanstraße, sie ist die wichtigste und größte Stadt der Region. Danach beginnt Feuerland, dessen westlicher und südlicher Teil zu Chile gehören, hier liegt die Stadt Porvenir. Puerto Williams, angeblich die südlichste Stadt der Welt, liegt auf der Insel Navarino.
Das Gebirge Cordillera Darwin bildet mit fast 2.500 m hohen Bergen den letzten großen Höhenzug der Anden in Südamerika.
Quelle: Wikipedia
Sie müssen Ihren Flash-Player aktualisieren.